Typ: Phacelia tanacetifolia
Pflanzengröße: 70-80 cm
Saattiefe: 1 - 2 cm
Direktsaat: April - September
Mehrjährig: Nur durch Selbstaussaat
Standort: Volle Sonne
Anbaugebiet: Korschenbroich NRW
Erzeugerbetrieb: Don Giardino Permakultur
Phacelia wird in der ökologischen Selbstversorgung primär als Gründünger / Bodenverbesserer sowie als Bienenfutter kultiviert. Aufgrund ihrer sehr hohen Nektarproduktion nennt man Phacelia auch Bienenweide oder Bienenfreund. Die lila Blüten werden bevorzugt von Honigbienen besucht und weniger von Wildbienen. Als Gründünger ist Phacelia äußerst empfehlenswert, das schnelle buschige Wachstum unterdrückt sehr gut „Unkraut“ und bedeckt den Boden. Der hohe Anteil an Biomasse sorgt wiederrum dafür das sich reichlich Humus bilden kann. Das tiefgründige Wurzelsystem sorgt für eine Verbesserung der Bodenstruktur, Landwirte sagen dazu „Gare Krumme“, was soviel bedeutet wie krümelig, humos und gut durchlüftet. Dieser Idealzustand verbessert auch das Bodenleben für Mikroorganismen und Mykorrhiza Pilze. Die Aussaat als Gründünger kann von April bis September stattfinden, dafür sollte man das Saatgut mit etwas Kompost oder Sand vermischen und breitflächig ausbringen. Danach kann man die Aussaat leicht mit dem Rechen ins Erdreich einarbeiten. Für 1 qm benötigt man 1 bis 1,5g Saatgut.
Phacelia
Inhalt:
Reicht für 5 qm
Info:
Nicht für den kommerziellen Anbau gedacht, nur für private Zwecke geeignet.