top of page

Aktuell nur über den Tomatenkalender 2026 verfügbar

 

 Die Amana Orange  ist eine determinierte Fleischtomate mit einer Wuchshöhe von 1,5-2 Meter.

Die Fruchtform ist überwiegend homogen, sie bringt überwiegend flache große Früchte hervor. 

Das Fruchtfleisch dieser Sorte ist so orange wie die Außenhaut. Sie ist frühreifend und besitzt eine dünne Haut. Trotz der sehr dünnen Haut neigt diese Sorte kaum zur Rissbildung insofern man es nicht mit dem Gießen übertreibt. Sie ist nicht sehr starkwüchsig, daher empfiehlt sich der Anbau mit einem bis 2 Triebe. 

 

 Alte Sorte:  Es handelt sich hierbei um eine alte Sorte aus den USA, die ersten Erwähnungen aus dem 19. Jahrhundert deuten auf Amana Colonies, eine historische Siedlung von deutschen Auswanderern in Iowa. 

 

 Geschmacklich  spielt diese Tomatensorte im gehobenen Mittelfeld, sie besitzt wenig Säure sowie eine sehr angenehme Süße. Das Aroma ist als ursprünglich zu bezeichnen, so wie man es bei alten Tomatensorten auch erwartet. 

 

 Tomaten Steckbrief   

  • Typ: Fleischtomate
  • Ertrag: Sehr Hoch
  • Pflanzengröße: Mittel
  • Tomatengewicht: 300-700g
  • Saattiefe: 2 cm 
  • Pflanzabstand: 60 - 80 cm 
  • Reihenabstand: 1 - 1,5 m 
  • Anbaugebiet: Korschenbroich NRW 
  • Erzeugerbetrieb: Don Giardino Permakultur 

 

 Tipps für die Anzucht:   Die Anzucht nicht zu warm und auch nicht zu feucht halten, am besten sind 19-20 Grad Zimmertemperatur / 50-55% Luftfeuchtigkeit ohne Heizmatten / Abdeckung und 2 Sekunden Drucksprühflasche alle 2 Tage bis zur Keimung. Als Anzuchterde funktioniert eine 5,6 - 6,2 PH nährstoffarme Anzuchterde mit Perliten besonders gut. Unter diesen Bedingungen liegt die Keimzeit bei  5-10 Tage.

 

 

 

Amana Orange (Fleischtomate)

4,00 €Preis
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Inhalt:

    10 sortenreine Samen / Blüten wurden vor Fremdbestäubung geschützt.

  • Info:

    Nicht für den kommerziellen Anbau gedacht, nur für private Zwecke geeignet.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

bottom of page