Typ: Trockenbohne (Phaseolus vulgaris var. nanus)
Nutzung: Kernbohne - frisch, TK und Trockenbohne
Pflanzengröße: 60-100 cm hoch
Aussaat im Freiland: Ab Mitte Mai
Standort: Volle Sonne
Anbaugebiet: Korschenbroich NRW
Erzeugerbetrieb: Don Giardino Permakultur
Die Bohnensorte Rote Hartschielen gehört zu den alten deutschen Bohnensorten und wurde überwiegend in Ostfriesland kultiviert. Sie besitzt einen kompaktem Wuchs und hat geringe Rankeigenschaften. Diese kleinwüchsige und ertragreiche Trockenbohne eignet sich ideal für die Umrandung von Milpa oder Inkabeeten in denen Mais, Kürbis und Bohnen in Mischkultur angebaut werden. Wie alle Bohnen ist auch die Rote Hartschielen wärme liebend und sollte erst ab dem 15. Mai ausgesät werden. Die Bohnensorte eignet sich als frisch Bohne für Eintöpfe und Bohnengerichte sowie als TK Bohne zum Einfrieren. Man kann die Schoten auch an der Pflanze belassen bis sie schön trocken sind, um sie dann als Trockenbohne einzulagern. Die Schoten können nicht gegessen werden, nur die Bohnenkörner eignen sich für den Verzehr.
top of page
4,00 €Preis
Nur noch 7 verfügbar
Ähnliche Produkte
bottom of page