top of page

Vorbestellung ab dem 1. Oktober möglich / Lieferung erfolgt ab dem 1. November, oder früher, insofern die Druckerei meinen Kalender schneller liefern sollte.

 

Der neue Kalender wird so wie auch die ersten 3 Versionen meines Tomatenkalenders in einer limitierten Auflage publiziert. Von jeder Tomatensorte die ich euch vorstelle befinden sich 3 Samen im Kalender, alle Sorten sind einzeln verpackt und beschriftet, so wie es bei den Tomatensets der Fall ist. Neben dem Saatgut sowie dem Kalender wird diesmal auch die Set-Anzucht-Anleitung für Tomaten mit beigelegt.

 

Haltbarkeit: Unser Saatgut hat eine Haltbarkeit von mindestens 5 Jahren insofern es dunkel und in einem Schrank bei Zimmertemperatur gelagert wird.

 

Folgende samenfeste Tomatensorten beinhalten das Kalender Set 2026:

 

DG San Pizzuolo 2.0

Flaschenförmiger Phänotyp der DG San Pizzuolo. Stabil seit 5 Jahren. Spätreifende Sorte mit sehr gutem sowie ursprünglichen Tomatenaroma. Besitzt beste Lagereigenschaften. Kann lange an der Pflanze reifen ohne abzufallen.

 

Schwarze aus Kasachstan

Zusendung aus Kasachstan für die Erhaltungszucht. Sehr starkwüchsig, erreichte 2025 im September die 4 Meter. Sehr ertragreich, Früchte haben sehr dünne Haut, reissen aber kaum. Sehr mild und säurearm. Rosa Fruchtfleisch.

 

Amana Orange

Alte Sorte aus den USA, die ersten Erwähnungen aus dem 19. Jahrhundert deuten auf Amana Colonies, eine historische Siedlung von deutschen Auswanderern in Iowa.

 

Tiger aus Kasachstan

Zusendung aus Kasachstan für die Erhaltungszucht. Nicht sonderlich ertragsstark, aber sehr aromatisch und süß bei Vollreife, erinnert geschmacklich an Pfirsich.

 

DG Nanodilly

Neue Sorte die aus der Piccadilly Tomate gezüchtet wurde. Sie ist im dritten Jahr stabil und ein echter Leckerbissen. Sie mag lieber trockene statt feuchte Böden. Zu viel gießen kann bei reifen Früchten zu Rissen führen.

 

DG Costoluto Siciliano

Aus der Erhaltungszucht meines Großvaters (Seit 1975). Die Sorte ist ursprünglich aus der sizilianischen Region Pacchino. Sehr aromatisch bei Vollreife, die Sorte ist rissfest und robust verglichen mit anderen Fleischtomaten.

 

De Berao

Alte Sorte aus Russland die für den Anbau in kühlen Regionen mit kurzem Sommer gezüchtet wurde. Sie besitzt zudem eine hohe Krankheitsresistenz. Eignet sich vorzüglich für Tomatensauce & Einkochen.

 

DG Drachenzahn

Die DG Drachenzahn ist ein selektierter Phänotyp der 2020 aus der Sorte DG Green Nipples herausgezüchtet wurde. Die Sorte ist frühreifend, aromatisch und sehr ausdauernd bis in den November.

 

DG Gigante

Extrem robust und starkwüchsig. Bildet sehr große Rispen mit viel Ertrag. Eignet sich zum einkochen traditioneller Passata di Pomodori, sehr säurearm. Auch als Salattomate optimal geeignet da sie schön fest ist und nicht weich wird.

 

Sweet Casady

Keine historische Tomate, aber sie ist eine besondere Tomatenzüchtung aus dem Hause Tom Wagner (USA). Erstmalig vorgestellt 1992 unter dem Namen Casady’s Folly. Sie ist frühreifend und ausgesprochen köstlich.

 

Goldene Königin

Alte deutsche Sorte die seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland sowie in der DDR angebaut wurde. Erste Erwähnung von Friedrich Carl Heinemann aus Erfuhrt im historischen Samenkatalog von 1940.

 

DG Goliath

Sehr geschmackvolle Fleischtomate mit tollem Ertrag bis auf 2 Meter. Perfekt für Caprese (Tomate - Mozarella). Das Fruchtfleisch ist rosafarben und fleischig. Kann auch Früchte mit über 1 Kg tragen.

Tomatenkalender 2026 + Anleitung

Das Rating beträgt 5.0 von fünf Sternen, basierend auf 4 Bewertungen.
28,00 €Preis
Anzahl
  • Inhalt:

    36 sortenreine Samen / Blüten wurden vor Fremdbestäubung geschützt.

  • Info:

    Nicht für den kommerziellen Anbau gedacht, nur für private Zwecke geeignet.

Bewertungen

Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Basierend auf 4 Bewertungen
4 Bewertungen
  • Hans15. Okt.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Tolles Geschenk

    Das ist mein dritter Tomatenkalender den ich von Don Giardino gekauft und meinem Vater geschenkt habe. Ich selber gärtner nicht, aber mein Vater liebt Tomaten über alles und ist in Punkto Internet nicht so fit, also mache ich ihm jedes Jahr eine Freude zu Weihnachten indem ich ihm den Tomatenkalender schenke. Er sagt dass es die besten Tomatensamen sind und fast jeder Samen zu einer schönen Pflanze wird. 5 von 5 Sterne von uns, bitte macht weiter so!

    Don Giardino
    15. Okt.

    Hallo Hans, lieben Dank für deine Bewertung, wir freuen uns sehr das du mit unserem Tomatenkalender zufrieden bist. Wir haben nicht vor etwas an unserer Qualität zu ändern, im Gegenteil, besser werden ist Teil unserer Philosophie. Viel Spaß mit dem Tomatenkalender wünschen wir dir und deinem Vater.

  • Gerhard Kogler08. Nov.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Sehr tolle (Geschenk-)Idee!

    Einzigartig! Gleich noch zwei Stück bestellt zum Verschenken.

    Blitzversand und tolle Kommunikation.

    Und da gibt es auf der Website noch viele interessante Samen ...

  • Lorry08. Nov.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Das Jahr fängt gut an

    Super schnelle Lieferung, schöne Bilder und gute Anleitungen! Damit klappt es 2026 hoffentlich 😍

  • Ingrid 09. Nov.
    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Bestätigt
    Kalender

    Sehr schöner Kalender, ist schon unser 2. , letztes Jahr haben wir auch schon bestellt

  • Ähnliche Produkte

    bottom of page